Lanzenturnier (engl. Jousting)
Spielgeräte:
Position der Geräte:
Das Jousting-Brett steht in Höhe der Mittellinie zwischen den Stangenreihen auf den Kegeln, die Ziele sind hochgeklappt. Der Startreiter erhält die Lanze.
Position der Reiter:
Reiter 1 & 3 im Startraum,
Reiter 2 & 4 im Wechselraum
Spielregel:
Auf einer Planke, die in Bahnrichtung auf zwei Straßenkegeln über der Mittellinie zwischen den Stangenreihen der Bahn liegt, stehen an beiden Enden je zwei etwa handgroße Ziele. Je zwei Reiter starten im Wechsel von den entgegen gesetzten Enden der Bahn. Der erste Reiter erhält eine stumpfe "Lanze", mit der er bei seinem Ritt an der Planke vorbei ein Ziel umstößt. An der Wechsellinie übergibt er die Lanze dem nächsten Reiter. Alle Reiter absolvieren den Parcours in der gleichen Weise. Die Ziele müssen deutlich mit der Spitze der Lanze getroffen werden. Alle Ziele dürfen aus jeder beliebigen Richtung umgestoßen werden. Ein Reiter, der mehrere Ziele umstößt, muss die irrtümlich umgestoßenen wiederaufrichten. Bei der Übergabe und beim Umstoßen der Ziele darf die Lanze nur am Griff gehalten werden.