Der Verband

Wer ist der Verband für Reiterspiele Mounted – Games Deutschland e.V.

Turniere

Aktuelle Turniere


Regelwerk

Wie sind die Regeln beim Mounted Games

Kontakt

Kontaktiere den VRMGD


Nächstes Turnier

Ponyexpress

Der Ponyexpress ethält alle Neuigkeiten des Verband für Mounted Games Deutschland

Linienrichterseminar in Sieverstedt Am Montag den 01.04.2023 halte ich um 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr ein Linienrichterseminar in Sieverstedt in der Reithalle ab. Es werden neben der Regelkunde auch die wichtigsten Änderungen des 2023 er Regelbuch erörtert.Anmeldungen gerne unter: ove@team-nordis.de oder 0179 3254073 Wir werden theoretische und praktische Unterrichtseinheiten durchgehen.Am Ende des Seminares werden Linienrichterzertifikate erstellt.
In dem folgenden Dokument ist die Ausschreibung zum Ranglistenturnier in Ströhnen vom RV Ströhnen e.V. zu finden. ***Wichtiger Hinweis*** Das Nennverfahren soll digitalisiert werden, sodass zum Ende der Saison die Startberechtigungen für das Championat schneller und einfacher ausgewertet werden können. Sollte es Schwierigkeiten beim Nennen geben, bitte ich um eine Kontaktaufnahme per E-Mail. (sportwart@vrmgd.de) Mit freundlichen Grüßen Mats Hensel ***************** Unter folgendem Link kann genannt werden: U12:https://www.mg-scoreboard.de/index.php?seite=show_event&id=1360&seite2=event_entry_form U17:https://www.mg-scoreboard.de/index.php?seite=show_event&id=1359&seite2=event_entry_form Offene Klasse:https://www.mg-scoreboard.de/index.php?seite=show_event&id=1358&seite2=event_entry_form Vielen Dank!
In dem folgenden Dokument ist die Ausschreibung zur Paarmeisterschaft 2023 in Jübeck vom VuRV Sieverstedt e.V. zu finden.
In dem folgenden Dokument ist die Ausschreibung zum Ranglistenturnier in Luhmühlen vom SV Fleckeby e.V. zu finden. ***Wichtiger Hinweis*** Das Nennverfahren soll digitalisiert werden, sodass zum Ende der Saison die Startberechtigungen für das Championat schneller und einfacher ausgewertet werden können. Sollte es Schwierigkeiten beim Nennen geben, bitte ich um eine Kontaktaufnahme per E-Mail. (sportwart@vrmgd.de) Mit freundlichen Grüßen Mats Hensel ***************** Unter folgendem Link kann genannt werden: U12:https://www.mg-scoreboard.de/index.php?seite=show_event&id=1335&seite2=event_entry_form U17:https://www.mg-scoreboard.de/index.php?seite=show_event&id=1334&seite2=event_entry_form Offene Klasse:https://www.mg-scoreboard.de/index.php?seite=show_event&id=1333&seite2=event_entry_form Vielen Dank!
Die körperliche Vorbereitung für das verletzungsfreie Mounted Games Reiten ist ein Element des Trainings. Eine Empfehlung hierzu ist die Durchführung eines Zirkeltrainings. Von den Nationaltrainern steht hierzu eine Vorlage zur Verfügung. Fitnesskonzept Mounted Games How to Plank How to Partner Triangle How to Partner Leg Throw How to Longen Hilo How to Boxen Liegestütz How to Boxen Sprawl How to Beine Halten
Eine Taktikempfehlung von den Nationaltrainern.
In dem folgenden Dokument ist die Ausschreibung zum Ranglistenturnier in Bad Segeberg vom RuFV Lindau-Gettorf u.U. e.V. zu finden. ***Wichtiger Hinweis*** Das Nennverfahren soll digitalisiert werden, sodass zum Ende der Saison die Startberechtigungen für das Championat schneller und einfacher ausgewertet werden können. Sollte es Schwierigkeiten beim Nennen geben, bitte ich um eine Kontaktaufnahme per E-Mail. (sportwart@vrmgd.de) Mit freundlichen Grüßen Mats Hensel ************* Unter folgendem Link kann genannt werden: U12:https://www.mg-scoreboard.de/index.php?seite=show_event&id=1282&seite2=event_entry_form U17:https://www.mg-scoreboard.de/index.php?seite=show_event&id=1281&seite2=event_entry_form Offene Klasse:https://www.mg-scoreboard.de/index.php?seite=show_event&id=1280&seite2=event_entry_form Vielen Dank!
Sie sind nicht authorisiert diesen Inhalt zu sehen! Sollten Sie keinen Mitgliederzugang besitzen, können Sie sich eigenständig Registrieren. Der Zugang wird nach einer kurzen Bearbeitungszeit freigegeben.
Sie sind nicht authorisiert diesen Inhalt zu sehen! Sollten Sie keinen Mitgliederzugang besitzen, können Sie sich eigenständig Registrieren. Der Zugang wird nach einer kurzen Bearbeitungszeit freigegeben.
Seit der Versammlung im Herbst 2022 stand der Erfahrungsaustausch zwischen den Nationaltrainern im Fokus. Außerdem wurden grundsätzliche Eckpunkte in der Zusammenarbeit zwischen den Trainern und mit den Reitern erarbeitet. Zuletzt stand das Coaching eines Teams im Wettbewerb auf der Agenda. Ziel dieses Coaching war es, dass alle Trainer mit demselben roten Faden agieren, sodass einheitlich altersklassenübergeifend trainiert und vorbeireitet werden kann. Trainingsmethoden und Taktiken wurden ausgetauscht, geschult und in Szenarien angewendet. Der Wechsel in eine neue Altersklasse soll durch diese Maßnahmen reibungsloser stattfinden können. Das Motto lautet: Der Nachwuchs steht an erster Stelle! Der erste Schritt für das Jahr 2023 ist das Bilden eines Kaders, sodass die individuelle Arbeit des jeweiligen Trainers aufgenommen werden kann. Dies wird gefolgt von einem gemeinsamen Trainingswochenende, in dem erfahrene Reiter die jüngeren und unerfahreneren Reiter unterstützen werden. Die Verantwortung für die Durchführung und Organisation eines Trainings liegt wie gehabt bei den Nationaltrainern. Aufbauend auf den Erfahrungen der letzten Jahre wurde ein Sportprogramm entwickelt, welches ab sofort den eingeladenen Reitern für ihre Vorbereitung zur Verfügung steht. Ziel ist es, die Reiter auf die Belastungen der internationalen Veranstaltungen im Sommer vorzubereiten, damit diese die Wettkämpfe auf höchstem Niveau absolvieren können und langfristig verletzungsfrei bleiben. Die Aufstellung eines Kaders erfolgt durch die Trainer der jeweiligen Altersklassen in Eigenverantwortung. Selbstverständlich stimmen sich alle Trainer bei diesem Prozess ab und tauschen Erfahrungen aus. Wichtige Informationen wie Trainingsort, Uhrzeit und Dauer werden jedoch rechtzeitig zur Verfügung gestellt. Um für den VRMGD an den Start gehen zu können, wird von den Reitern und abhängig von der Altersklasse auch von den Eltern ein gewisses Maß an Disziplin und Flexibilität gefordert. Unter anderem ist die Information des genauen Trainingsplatzes und der Uhrzeit abhängig von der Witterung. Die Arbeit der Nationaltrainer ist ein ständiger Optimierungsprozess und kann sich im Laufe der Saison regelmäßig anpassen. Mit freundlichen Grüßen Mats Hensel Sportwart des Verbands für Reiterspiele e.V. Mounted-Games Deutschland

Veranstaltungen

April 2023
Mai 2023
Juni 2023
Juli 2023
August 2023
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden
Kontakt Informationen
Schreibe und oder folge uns auf Facebook oder Instagram